IDN Infrastruktur Dienstleister Niederrhein GmbH Logo
Junger Mann mit Helm und Kopfhörern lächelt in die Kamera

Duales Studium im Bauingenieurwesen (w|m|d)

In deinem Dualen Studium im Bauingenieurwesen hängen Theorie und Praxis eng zusammen. Du schließt eine Ausbildung zum Rohrleitungs- oder Straßenbauer (w|m|d) samt IHK-Abschluss ab. Für den akademischen Teil stehen verschiedene Hochschulen und Ausbildungszentren zur Verfügung.

So läuft dein Studium Bauingenieurwesen ab:

Du verbringst die Praxisphasen bei uns und die theoretischen Grundlagen lernst du an der Hochschule. Die Zeiten von Theorie- und Praxisphasen richten sich nach den Vorlesungszeiten der Hochschule, insofern findet die Praxis in der Regel in der vorlesungsfreien Zeit während der Semesterferien statt.

Ein duales Studium im Bauingenieurwesen dauert im Durchschnitt zwischen dreieinhalb und viereinhalb Jahren – die Semesterzahl variiert je nach Hochschule, für die du dich entscheidest.

Dabei vermittelt dir die Hochschule das nötige Basiswissen und grundlegende Dinge über die Baubranche. Kerninhalte sind beispielweise die Konstruktion und Darstellung von Bauten, sowie Inhalte über die Baumechanik, das Bauverfahren und die Vermessung.

Als fertiger Ingenieur ist dein Einsatzgebiet vielfältig: Du bist sowohl mit dem Helm auf der Baustelle zu finden, als auch im Büro beschäftigt mit der Erstellung von Projektplänen. Daher erstreckt sich das Tätigkeitsfeld im Bauingenieurwesen von der konzeptionellen Planung mit Hinblick auf Statik und Funktionalität über die statistische Berechnung bis hin zur Ausführung von Ingenieurbauten.

Dabei müssen auch ökologische Aspekte wie spezielle Umweltfaktoren mitgedacht und berücksichtigt werden. Danach richten sich auch die Studieninhalte: Diese gehen von Mathematik und technischer Mechanik über Baustoffkunde bis hin zu Verkehrswesen und Infrastruktur.

Die Einstellung erfolgt zum je nach Hochschule zum 1.6. oder 1.8. eines Jahres.

Sprich uns gerne an.

Deine Voraussetzungen:

Eine Grundvoraussetzung für die Bewerbung um einen Platz im dualen Studium Bauingenieurwesen ist die Fachhochschulreife beziehungsweise das Abitur.

Zudem erwarten wir

  • ein ausgeprägtes Interesse an Naturwissenschaft, Mathematik und Technik
  • selbstständiges Arbeiten
  • Stressresistenz
  • gutes Zeitmanagement

Deine Vorteile bei uns:

  • Fundierte Ausbildung
  • Sichere Zukunftsaussichten in einem Beruf mit guten Perspektiven
  • Attraktives Vergütungspaket und 30 Tage Urlaub nach dem Tarifvertrag für das Baugewerbe (BRTV)
  • Abwechslungsreiche Aufgaben
  • Engagiertes und motiviertes Team
  • 100 % Zuschuss zum DeutschlandTicket
  • 100 % Kostenübernahme zum Fitnessstudio

Haben wir dein Interesse geweckt?

Hast du Fragen? Dann ruf uns an unter 02151 981871.

Oder möchtest du dich bewerben?
Dann schicke uns einfach deine Unterlagen (Lebenslauf und Zeugnisse) per E-Mail an personal@idn-gmbh.de

oder per Post an

IDN GmbH
Ansprechpartnerinnen: Monika Di Giovanni, Nadia Moch
St. Töniser Str. 126
47804 Krefeld

Wir freuen uns auf dich!