IDN Infrastruktur Dienstleister Niederrhein GmbH Logo
Partner

Unsere Partner

Gemeinsam sind wir stark! Wir arbeiten mit zuverlässigen Partnern zusammen, damit wir Ihnen ein umfassendes Angebot liefern können.

LTG Leistungs- und Tiefbaugesellschaft Neuss

Mit der LTG Leitungs- und Tiefbaugesellschaft mbH & Co. KG kooperieren wir im Einkauf, beim Personal und bei kaufmännischen sowie gewerblichen Dienstleistungen. Es ist ein inhabergeführtes Bauunternehmen, welches seinen Hauptsitz in Neuss hat und zwei Niederlassungen in Mönchengladbach und in Wuppertal. Torsten Krah, Sohn des Firmengründers, ist bereits seit über 30 Jahren im Unternehmen tätig und trägt die Verantwortung für mehr als 350 Beschäftigte. Er ist zudem Mitgeschäftsführer der IDN und gleichzeitig Teilgesellschafter der IDN.

Schon aus unserer gemeinsamen Historie heraus arbeiten wir vertrauensvoll seit vielen Jahren mit der LTG-Gruppe zusammen. Die LTG ist seit ihrer Gründung 1963 bekannt für erfolgreiche Leitungs- und Tiefbaueinsätze in schwierigen innerstädtischen Bereichen in Düsseldorf, wie Kö, U-Bahn, Tonhalle, Rheinturm, Landtag, WDR, Umbau des Düsseldorfer Hafens, der Bau der Rheinufertreppe, die gesamte Rohrbaubetreuung des knapp 600 Meter langen, den Rhein durchquerenden Dükers, der Umbau der Altstadt sowie aktuell KÖ-Bogen 1 und Schadowstraße.

Saugbagger Rhein-Ruhr: Unser Partner für Tiefbau und Notfälle

Bei anspruchsvollen Tiefbauarbeiten, der schnellen Beseitigung von Havarien oder der professionellen Schadensbeseitigung setzen wir auf einen verlässlichen und erfahrenen Partner: die Firma Saugbagger Rhein-Ruhr aus Oberhausen.

Langjährige Erfahrung und Zertifizierung

Saugbagger Rhein-Ruhr ist bereits seit 2009 im Saugbaggergeschäft tätig und verfügt über umfangreiche Erfahrung in diesem Spezialbereich. Das Unternehmen ist nach den strengen Richtlinien der Fachgruppe Saugbagger (FGS) des VDBUM (Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik e.V.) zertifiziert, was höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards gewährleistet.

Qualifiziertes und geschultes Personal

Das Team von Saugbagger Rhein-Ruhr zeichnet sich durch hohe Kompetenz und kontinuierliche Weiterbildung aus. Alle Saugbaggerfahrer besitzen eine spezielle Fahrerkarte, die insgesamt sechs verschiedene Module der FGS umfasst.

Wichtige Schulungen des Personals beinhalten unter anderem:

  • Qualifikation nach GW 129: Diese Schulung ist entscheidend für das sichere Arbeiten in der Nähe von Versorgungsleitungen und minimiert das Risiko von Schäden an unterirdischer Infrastruktur.
  • Schulungen durch anerkannte Baumsachverständige: Dies gewährleistet einen fachgerechten und besonders umsichtigen Einsatz, insbesondere in Bereichen mit wertvollem Baumbestand.

Durch ständige Fort- und Weiterbildung aller Mitarbeiter stellt Saugbagger Rhein-Ruhr sicher, stets auf dem aktuellen Stand der Technik und Methodik zu arbeiten und unseren hohen Qualitätsanforderungen gerecht zu werden. Wir sind froh, mit Saugbagger Rhein-Ruhr einen so kompetenten und zuverlässigen Partner an unserer Seite zu wissen

Mehr Informationen Saugbagger Rhein-Ruhr – Dienstleistungen für Baustellen in Nordrhein-Westfalen und den angrenzenden Ländern

Jochims Transport

Die Jochims Transport GmbH unterstützt uns mit einer Fuhrparkstärke von über 80 Sattelzügen und zwei Vierachsern bei unseren Projekten. Als Experte im Schüttguttransport in der Baustellenversorgung und -entsorgung, sowie Industriellen Produkten steht dieser Partner zur Verfügung.

Die komplette Flotte hält die Euro 6 Norm ein und ist mit den neuesten Sicherheitssystem ausgestattet. Die Sattelzüge sind in den unterschiedlichsten Konstellationen ausgestattet als Straßenzug mit Alumulde, Hydroantrieb mit Alumulde Kombimulde, Stahlmulde, Tankauflieger oder mechanischen Allrad mit Stahlmulden. Die Ladungssicherung erfolgt mit elektrischen Verdecken oder Rollplane.

Mit der Varianz im Fuhrpark ist die Jochims Transport GmbH für unsere gemeinsamen Projekte bestens ausgestattet.

Mehr Informationen Jochims Transport GmbH | Transporte, Baustoffe und Entsorgungen

D+H Verwertung

Unser Partner D&H Baustoff Verwertungs-GmbH ist Experten in der Boden- und Bauschuttaufbereitung, -verwertung und -entsorgung bietet D&H maßgeschneiderte Lösungen für alle Bau- und Entsorgungsbedürfnisse.

Boden- und Bauschuttaufbereitung:
D&H sorgt dafür, dass Ihre Baustellenabfälle umweltgerecht aufbereitet werden. Durch modernste Technologien wird wertvoller Raum geschaffen und Ressourcen geschont.

Verwertung:
Nachhaltigkeit steht bei D&H an erster Stelle. Die wiedergewonnenen Materialien werden effizient verwertet, um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Entsorgung:
Die fachgerechte Entsorgung von Bauschutt und anderen Abfällen ist ein zentraler Bestandteil unseres Services. D&H garantiert eine zuverlässige und gesetzeskonforme Entsorgung.

Containergestellung:
Für Ihre individuellen Anforderungen bietet D&H eine breite Palette an Containern. Ob Abrollcontainer oder Absetzcontainer – wir stellen Ihnen die passende Lösung zur Verfügung.

Schüttgüter:
Diverse Baumaterialien von Sand über gesiebten Mutterboden bis zum Kalkstein.

Ein Partner, der sich für nachhaltige Lösungen in der Bauwirtschaft engagiert.

Mehr Informationen D+H Verwertung Gmbh D+H Verwertung Gmbh

ibl institut für baustoffprüfung und gutachten Laermann GmbH

Unser Partner für

  • Gutachten:
    Bestandserkundungen / Gutachten für den Straßenbau / Gutachten für den Kanal- und Leitungsba
  • Schadensgutachten:
    Straßenbau / Verformungen / Rissbildungen / Verschiebungen
  • Bodenmechanische Prüfungen:
    Baustelle / Verdichtungskontrollen / statischen Plattendruckversuche / dynamische Plattendruckversuche / Sondierungen / Dichtebestimmungen / Probenahme / gestörte und nicht gestörte Probenahmen / Rammkernbohrungen / Versickerungsversuche / Doppelringinfiltrometer / Versickerungsversuche im Open-End-Verfahren / Labor / Siebungen / Proctorversuch / Durchlässigkeitsversuche / Bestimmung der Zustandsgrenzen / Korndichtebestimmung
  • Kernbohrungen:
    horizontale und vertikale Bohrkernentnahmen aus Bauteilen / Bohrkernentnahmen aus dem Asphaltoberbau
  • Beton:
    Baustelle / ÜK II- Überwachungen / zerstörungsfreie Prüfungen / Chloridgehaltbestimmung / Bestimung der Carbonatisierung / Ferroscanmessungen / Labor / Ermittlung der Druckfestigkeit an Probekörpern / Bestimmung der Biegezugfestigkeit / Wassereindringtiefe
  • Schadstoffgutachten und Umweltgutachten:
    Probenahme für abfallrechtliche und umweltrelevante Untersuchungen / Zuordnung und Bewertung nach der Ersatzbaustoffverordnung, Bundesbodenschutzverordnung, Deponieverordnung und LAGA / Altlastenuntersuchungen / Schadstoffuntersuchungen an Gebäuden

Mehr Informationen Baustoffprüfung | Mönchengladbach | IBL – Laermann GmbH

LTG
Jochims Logo
Saugbagger
Logo Dundh
IBL Logo